Nibelungenschule

Ausgeführt von GaBiBe gGmbH

Unsere Betreuungszeiten:

  • 11:30 - 16:30 Uhr

(Bei einer Betreuung die über 14:00 Uhr hinausgeht, ist die Verpflegung verpflichtend.)

Betreuungskonzept "Ganztagsangebot BErgstSTräßer KIDS":
www.kultusministerium.hessen.de

Leitung: Frau Theresa Meckel

E-Mail: nibelungenschule-hp@gabibe-ggmbh.de

Mobil: 01578 - 530 07 49 (von 11:30-16:30 Uhr)

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.nibelungenschule.de

NEUER Schulkindbetreuungsvertrag 25/26

Bitte nur die Seiten mit dem Hinweis
"Zurück an GaBiBe"
ausgefüllt an GaBiBe zurück.

Rückgabe bis spätestens: 28.03.2025

Sollte Ihr Kind erkranken, bitten wir Sie um eine kurze E-Mail am betreffenden Tag bis 8 Uhr mit dem Namen des Kindes an: krank45@gabibe-ggmbh.de

Berechnung der Verpflegung:

Das Abrechnungssystem bei der Verpflegung läuft wie folgt: Die Verpflegung wird auf den Tag genau Monat für Monat abgerechnet (daher variiert der monatliche Einzugsbetrag), sollte es krankheitsbedingt zu Fehltagen kommen und diese ordnungsgemäß abgemeldet wurden, werden diese Fehltage im Folgemonat automatisch erstattet. Alle die die Ferienbetreuungspauschale nutzen, bekommen diesen Betrag gezwölftelt und zum monatlichen Betreuungsbetrag hinzu addiert, so dass Sie zwölf gleichbleibende Beiträge zu entrichten haben.  

Ferienbetreuung 2025/2026

Weihnachtsferien: 06.01. - 10.01.25

Osterferien: 07.04. - 11.04.25

Sommerferien: 07.07. - 25.07.25

Herbstferien: 06.10. - 10.10.25

Weihnachtsferien: 05.01. - 09.01.26

Nibelungenschule Heppenheim
Nibelungenstraße 12
64646 Heppenheim

Tel: 0 62 52 - 43 52
Fax: 0 62 52 - 78 87 02

E-Mail:
nibelungenschule-heppenheim@kreis-bergstrasse.de
Web: www.nibelungenschule.de

Melden Sie sich an für die News der Nibelungenschule & der GaBiBe

Erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail wenn wir hier Neuigkeiten veröffentlichen.

* dies sind Pflichtfelder
Nibelungenschule HP

Ferienbetreuung für abgehende Viertklässler

Mai 23, 2023

Liebe Eltern der abgehenden Viertklässler,
anbei erhalten Sie ein Schreiben bezüglich der Ferienbetreuung.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen

Fristverlängerung

März 28, 2023

Sehr geehrte Eltern,

mit diesem Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass wir die Rückgabefrist für die Betreuungsverträge (Schuljahr 2023/2024) auf den 05.05.2023 verlängern, so dass der Zeitraum zur Klärung aller offenen Fragen ausreicht.

Bei Fragen erreichen Sie unsere Buchhaltung unter: 06252-69980-91 oder buchhaltung@gabibe-ggmbh.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihr GaBiBe-Buchhaltungsteam

Weiterlesen

Erreichbarkeit der Nibelungenschule

Februar 27, 2023

Liebe Eltern,

die Schulkindbetreuung ist derzeit telefonisch leider nicht erreichbar.

Ihr Team der GaBiBe

Weiterlesen

Informationen zur Kündigung Ihres Schulkindbetreuungsvertrages zum 31.07.2023

Februar 24, 2023

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie eine Zusatzinformation bezüglich des Kündigungsschreibens vom 21.02.2023 welches Sie postalisch erhalten haben.

Die Neuverträge liegen ab dem 01.03.2023 bei der jeweiligen Schulkindbetreuung zur Abholung bereit.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen
icon-bar

Welches pädagogische Konzept wird bei uns an der Schule angeboten?

Wir haben ein offenes Konzept in unserer Betreuung und arbeiten nach dem Situationsansatz. Unsere Hauptziele sind Partizipation, Solidarität und Kompetenzförderung.

Wie sieht die Gestaltung unserer Nachmittage aus? AG-Angebote?

Nach der Schule gibt es offene und frei wählbare Essens- und Hausaufgaben-zeiten, die mit den Kindern über ein Klingelsignal kommuniziert werden.

Zudem haben wir ein täglich wechselndes Projekt in der Gruppe Orange, an dem jedes Kind teilnehmen kann. Zudem bieten wir an mind. 4 Tagen in der Woche Projekte an, bei denen eine feste Kindergruppe teilnimmt. Hierfür tragen sich die Kinder selbstständig an unserer Projektwand ein.

Zudem stehen den Kindern vier Gruppenräume und ein großes Außengelände für ihre Freispielzeit zur Verfügung, die wir durch verschiedene Spielmaterialien und Impulse unsererseits mitgestalten.

Was sollte man über unsere Betreuung unbedingt wissen?
Was macht uns besonders?

Wir begegnen den Kindern auf Augenhöhe und nehmen jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit wahr. Wir geben den Kindern die Möglichkeit, aktiv unseren Betreuungsalltag mitzugestalten und achten darauf, ihre Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und sie dabei zu unterstützen.